GHS Infotronic
Menü

Termine

Unsere Kurse und Workshops richten sich in erster Linie an hochbegabte Kinder und Jugendliche und an Kinder und Jugendliche, die Spass an Technik und am Erarbeiten eines tiefergehenden Verständnis haben.

Hier sehen Sie unsere aktuellen Workshop- und Kurstermine. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Kursen, weiteren Terminen oder Sonderveranstaltungen haben, können Sie uns jederzeit telefonisch oder über unsere Kontaktseite erreichen.

Wir fassen die Anmeldungen nach Altersgruppen zusammen und versuchen immer, eine optimale Zusammensetzung der Teilnehmer zu erreichen.


Aktuelle Workshops (Blockveranstaltungen):

Start amEnde amZeit               ThemaPreis
Mo, 20.10.2025Fr, 24.10.202510:00 - 17:00Klemmbausteine selber machen (Herbstferien, 2. Woche)
In diesem Einführungsworkshop geht es um 3D-Druck und wie man ihn sinnvoll nutzen kann. Klemmbausteine für Systeme wie Lego bieten bereits eine Vielzahl von möglichen Bauteilen, um seiner Fantasy freien Lauf zu lassen. Viele Sonderformen sind allerdings nicht einzeln erhältlich, sondern nur in teuren Paketen mit Bauteilen, die man gar nicht braucht.
Mit 3D-Drucker gibt es seit Jahren die Möglichkeit solche Bauteile selber zu drucken. Dabei muß man einen 3D-Drucker nicht unbedingt selber besitzen. In vielen Städten gibt es Anlaufstellen, wie z.B. in Büchereien, die es ermöglichen ein eigenes Model drucken zu lassen.
Wie komme ich zu einem solchen Modell? Wie messe ich richtig, so daß das ausgedruckte Teil auch passt? Wie funktionieren und wie bedient man CAD-Programme? Welche Materialien gibt es und welches Material ist für welchen Anwendungszweck geeignet?.
Natürlich sind die im Workshop erlernten Fähigkeiten nicht nur bei Klemmbausteinen zu gebrauchen. Auch Ersatzteile für zerbrochene Kunststoffteilen und ähnliches lassen sich drucken.
Altersbereich 12+ (ab ca. 7. Klasse).
Voraussetzungen: Vorkenntnisse im Programmieren sind hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt.
140 €
Sa, 27.12.2025Mi, 31.12.202510:00 - 21:00 Android Game Programming Session
0 €
Fr, 02.01.2026Di, 06.01.20269:00 - 21:00Smart Castle Session (Winterferien, 2. Woche)
Eine Woche zusammen an einem großen Projekt: Wir basteln an einem Smart-Home, wo Privatsphäre wirklich privat ist und keine Daten in die Cloud abfließen. Zu Castle gehören verschiedene Teilprojekte aus den Bereichen Hardware, Microcontroller, Vernetzung, Android und Netzwerkprogrammierung. Man sich einem bestehenden Teilprojekten anschließen und auch ganz eigene Ideen mitbringen. Auf jeden Fall ist mindestens ein Ingenieur dabei, der Tipps beim Schaltungsaufbau geben kann und der auch bei der Einarbeitung in neue Themen behilflich ist.
Altersbereich: ab 11
Voraussetzungen: belastbare Elektronik- und/oder Programmierkenntnisse
Teilnahme: nach individueller Einladung
0 €


Unsere Kurse laufen wöchentlich und dauern zwei Stunden (120 Minuten).
Mit maximal 6 Teilnehmern können unsere Dozenten auf hohem Niveau mit den Kursteilnehmern arbeiten und gezielt die individuellen Talente fördern.
Wir legen großen Wert auf zivilisierten und verbindlichen Umgang miteinander.
Neugier, der Spaß am Entdecken und die Freude an geschafften Herausfoderungen stehen dabei im Vordergrund.

Die neue Programmierkurse richten sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre, wobei die Kurse nach passenden Alterstufen organisiert werden.
Der Kurs "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für junge Entdecker" ist für die Jüngeren ab 8 Jahre gedacht.


Wochentag Beginn Dauer Kurs
Montags05.05.2025, 15:00 Uhr2 hProgrammieren I, Einstieg in die Programmierung, Bash (Neuer Kurs)
Montags05.05.2025, 18:00 Uhr2 hDie Welt der Mathematik verstehen (Neuer Kurs)
Dienstags06.05.2025, 15:00 Uhr2 hElektronik I
Dienstags06.05.2025, 17:00 Uhr2 hProgrammieren I, Einstieg in die Programmierung, Bash (Neuer Kurs)
Mittwochs07.05.2025, 17:00 Uhr2 hProgrammieren V, C-Programmierung, Datenstrukturen
Mittwochs07.05.2025, 15:00 Uhr2 hProgrammieren I, Einstieg in die Programmierung, Bash
Donnerstags08.05.2025, 17:00 Uhr2 hProgrammieren IV, Assembler
Freitags02.05.2025, 17:00 Uhr2 hProgrammieren I, Einstieg in die Programmierung, Bash (Noch 2 Plätze)
Freitags02.05.2025, 17:00 Uhr2 hHacker's Club, Gemeinsame Projektentwicklung
Freitags02.05.2025, 15:00 Uhr2 hEinführung in das wissenschaftliche Arbeiten für junge Entdecker (Neuer Kurs)
Samstags03.05.2025, 10:00 Uhr2 hProgrammieren I, Einstieg in die Programmierung, Bash
Samstags03.05.2025, 17:00 Uhr2 hHacker's Club, Mikrokontroller-Programmierung


Ist Ihr Wunschtermin noch nicht dabei?  Bitte fragen Sie nach, denn in der Regel können wir bei Bedarf weitere Termine einrichten.